Aluminiumkartuschen
Die lichtundurchlässige, diffusionsdichte Aluminiumkartusche schützt Ihr Produkt optimal vor äußeren Einflüssen. Mit 99,7% Aluminium, nahtlos gefertigt im Kaltfließpressverfahren, ist die Aluminiumkartusche eines der nachhaltigsten Packmittel. Die Kartuschen schützen das Material mit einer Membran, wodurch ein Austreten des Inhalts verhindert wird.
Aluminiumkartuschen
Die lichtundurchlässige, diffusionsdichte Aluminiumkartusche schützt Ihr Produkt optimal vor äußeren Einflüssen. Mit 99,7% Aluminium, nahtlos gefertigt im Kaltfließpressverfahren, ist die Aluminiumkartusche eines der nachhaltigsten Packmittel. Die Kartuschen schützen das Material mit einer Membran, wodurch ein Austreten des Inhalts verhindert wird.
Aluminium-
kartuschen
Die lichtundurchlässige, diffusionsdichte Aluminiumkartusche schützt Ihr Produkt optimal vor äußeren Einflüssen. Mit 99,7% Aluminium, nahtlos gefertigt im Kaltfließpressverfahren, ist die Aluminiumkartusche eines der nachhaltigsten Packmittel. Die Kartuschen schützen das Material mit einer Membran, wodurch ein Austreten des Inhalts verhindert wird.
Gute Gründe für Aluminiumkartuschen
Gute Gründe für Aluminiumkartuschen
Aluminium ist ein dauerhaftes Material, das bei gleich-bleibender Qualität unendlich oft recycelt werden kann
sie schützen vor Licht, Luft und bieten volle Temperaturstabilität
75% des bis heute produzierten Aluminiums ist noch immer in Gebrauch
sie verhindern Kontamination durch Luftrückzug, eignen sich ideal zum sterilisieren
Aluminium ist ein dauerhaftes Material, das bei gleich-bleibender Qualität unendlich oft recycelt werden kann
sie schützen vor Licht, Luft und bieten volle Temperatur-stabilität
Im Rahmen unseres Energie-Managements und dem Life-Cycel-Assessments (LCA) befassen wir uns auch mit PCR und PIR Aluminium. Aluminium kann beliebig oft recycelt werden. Im Vergleich zu anderen Materialien verliert Aluminium dabei nicht an Qulität und behält seine hervorragenden Produkteigenschaften bei. Dieser Produktkreislauf ermöglicht damit eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dank dieser Kreislaufwirtschaft haben Produkte aus recyceltem Aluminium einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als Produkte aus reinem Aluminium.
Gute Gründe für Aluminiumkartuschen
Aluminium ist ein dauerhaftes Material, das bei gleich-bleibender Qualität unendlich oft recycelt werden kann
sie schützen vor Licht, Luft und bieten volle Temperaturstabilität
75% des bis heute produzierten Aluminiums ist noch immer in Gebrauch
sie verhindern Kontamination durch Luftrückzug, eignen sich ideal zum sterilisieren
Im Rahmen unseres Energie-Managements und dem Life-Cycel-Assessments (LCA) befassen wir uns auch mit PCR und PIR Aluminium. Aluminium kann beliebig oft recycelt werden. Im Vergleich zu anderen Materialien verliert Aluminium dabei nicht an Qulität und behält seine hervorragenden Produkteigenschaften bei. Dieser Produktkreislauf ermöglicht damit eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dank dieser Kreislaufwirtschaft haben Produkte aus recyceltem Aluminium einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als Produkte aus reinem Aluminium.
Im Rahmen unseres Energie-Managements und dem Life-Cycel-Assessments (LCA) befassen wir uns auch mit PCR und PIR Aluminium. Aluminium kann beliebig oft recycelt werden. Im Vergleich zu anderen Materialien verliert Aluminium dabei nicht an Qulität und behält seine hervorragenden Produkteigenschaften bei. Dieser Produktkreislauf ermöglicht damit eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dank dieser Kreislaufwirtschaft haben Produkte aus recyceltem Aluminium einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als Produkte aus reinem Aluminium.

PIR - Post Industrial recycelt
besteht aus industriellem Produktabfall, der recycelt und wiederverwertet wird.

PCR - Post Consumer recycelt
wird aus recycelten Produktabfällen von Endverbrauchern hergestellt.

PIR - Post Industrial recycelt
besteht aus industriellem Produktabfall, der
recycelt
und wiederverwertet wird.

PCR - Post Consumer recycelt
wird aus recycelten Produktabfällen von Endverbrauchern hergestellt.
Das Ausgangsmaterial unserer Kartuschen sind die Aluminiumronden. Ronden sind Aluminiumscheiben, die in Abhängigkeit der Kartusche dick oder dünn / groß oder klein sein können. Die speziell vorbehandelten Ronden werden im Fliesspressverfahren mithilfe von einem Gesenk und einem Pressstempel in Form gebracht. Nach dem Pressvorgang werden die Kartuschen auf die gewünschte Länge beschnitten. Analog hierzu wird das Gewinde am Kartuschenhals gerollt. Je nach Spezifikation können die Kartuschen noch mit Innenlack oder Latexring versehen werden. Die Kartuschen können vollflächig mit einem Grundlack (Außenlack) versehen werden, wobei sie im Anschluss einen Ofen zum Trocknen durchlaufen.
Wir bieten unsere Kartuschen in unterschiedlichen Längen zwischen 125mm bis 221mm an. Weiter haben Sie die Auswahl aus einer Vielzahl an Gewinden, Bördel und Schulter-ausführungen.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns zusätzlich auch Aluminiumkolben und -deckel. Auch weitere Zukaufteile sind auf Anfrage erhältlich. Nähere Informationen finden Sie unter "Kolben & Deckel".
Gerne beraten Sie unsere kompetenten Ansprechpartner auch telefonisch.
Das Ausgangsmaterial unserer Kartuschen sind die Aluminiumronden. Ronden sind Aluminiumscheiben, die in Abhängigkeit der Kartusche dick oder dünn / groß oder klein sein können. Die speziell vorbehandelten Ronden werden im Fliesspressverfahren mithilfe von einem Gesenk und einem Pressstempel in Form gebracht. Nach dem Pressvorgang werden die Kartuschen auf die gewünschte Länge beschnitten. Analog hierzu wird das Gewinde am Kartuschenhals gerollt. Je nach Spezifikation können die Kartuschen noch mit Innenlack oder Latexring versehen werden. Die Kartuschen können vollflächig mit einem Grundlack (Außenlack) versehen werden, wobei sie im Anschluss einen Ofen zum Trocknen durchlaufen.
Wir bieten unsere Kartuschen in unterschiedlichen Längen zwischen 125mm bis 221mm an. Weiter haben Sie die Auswahl aus einer Vielzahl an Gewinden, Bördel und Schulterausführungen.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns zusätzlich auch Aluminiumkolben und -deckel. Auch weitere Zukaufteile sind auf Anfrage erhältlich. Nähere Informationen finden Sie unter "Kolben & Deckel".
Gerne beraten Sie unsere kompetenten Ansprechpartner auch telefonisch.
Das Ausgangsmaterial unserer Kartuschen sind die Aluminiumronden. Ronden sind Aluminiumscheiben, die in Abhängigkeit der Kartusche dick oder dünn / groß oder klein sein können. Die speziell vorbehandelten Ronden werden im Fliesspressverfahren mithilfe von einem Gesenk und einem Pressstempel in Form gebracht. Nach dem Pressvorgang werden die Kartuschen auf die gewünschte Länge beschnitten. Analog hierzu wird das Gewinde am Kartuschenhals gerollt. Je nach Spezifikation können die Kartuschen noch mit Innenlack oder Latexring versehen werden. Die Kartuschen können vollflächig mit einem Grundlack (Außenlack) versehen werden, wobei sie im Anschluss einen Ofen zum Trocknen durchlaufen.
Wir bieten unsere Kartuschen in unterschiedlichen Längen zwischen 125mm bis 221mm an. Weiter haben Sie die Auswahl aus einer Vielzahl an Gewinden, Bördel und Schulter-ausführungen.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns zusätzlich auch Aluminiumkolben und -deckel. Auch weitere Zukaufteile sind auf Anfrage erhältlich. Nähere Informationen finden Sie unter "Kolben & Deckel".
Gerne beraten Sie unsere kompetenten Ansprechpartner auch telefonisch.
Unsere Kartuschen sind sowohl unbedruckt als auch bedruckt in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Unsere Kartuschen sind sowohl unbedruckt als auch bedruckt in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Bedruckt werden unsere Kartuschen im Trockenoffset, einem Indirekten Hochdruckverfahren. Nach der Erstellung des Rohlings erhält die zu bedruckende Kartusche zunächst die gewünschte Grundlackierung. Auf diesem Lack wird nach kurzer Zwischentrocknung die Druckfarbe appliziert. Die Druckfarben werden nacheinander nass-in-nass (ohne Zwischentrocknung) auf ein Gummituch übertragen. Die Kartusche rollt anschließend an diesem Gummituch ab. So werden während des Abrollvorganges die Druckfarben mit einem Mal auf die Kartusche übertragen. Als Druckplatten kommen Photopolymer-Druckplatten zum Einsatz. Unsere Kartuschen können mit bis zu 7 Farben bedruckt werden. Grundsätzlich wird hierbei in Volltonfarben (nach Pantone, HKS oder farbmetrisch auswertbarer Farbvorlage) gedruckt. Auch Bilder können so auf unsere Kartuschen gedruckt werden. Damit bieten wir eine große Vielfalt an Designmöglichkeiten. Weitere Informationen können Sie unseren Datenblättern entnehmen.
Bedruckt werden unsere Kartuschen im Trockenoffset, einem Indirekten Hochdruckverfahren. Nach der Erstellung des Rohlings erhält die zu bedruckende Kartusche zunächst die gewünschte Grundlackierung. Auf diesem Lack wird nach kurzer Zwischentrocknung die Druckfarbe appliziert. Die Druckfarben werden nacheinander nass-in-nass (ohne Zwischentrocknung) auf ein Gummituch übertragen. Die Kartusche rollt anschließend an diesem Gummituch ab. So werden während des Abrollvorganges die Druckfarben mit einem Mal auf die Kartusche übertragen. Als Druckplatten kommen Photopolymer-Druckplatten zum Einsatz. Unsere Kartuschen können mit bis zu 7 Farben bedruckt werden. Grundsätzlich wird hierbei in Volltonfarben (nach Pantone, HKS oder farbmetrisch auswertbarer Farbvorlage) gedruckt. Auch Bilder können so auf unsere Kartuschen gedruckt werden. Damit bieten wir eine große Vielfalt an Designmöglichkeiten. Weitere Informationen können Sie unseren Datenblättern entnehmen.








Bei uns finden Sie garantiert die richtige Kartusche!
Bei uns finden Sie garantiert die richtige Kartusche!
Bei uns finden Sie garantiert die richtige Kartusche!
QUALITÄT wird bei uns groß geschrieben
Moderne Laborausrüstung
Um den höchsten Kundenanforderungen gerecht zu werden
Kundenspezifische Prüfverfahren
ZERTIFIZIERT NACH:
ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsystem
ISO 50001:2011
Energiemanagementsystem